Partner für Arbeit und Gesundheit
Jobs

Zur Verstärkung unseres Lernunternehmens suchen wir am Standort Bad Vilbel eine*n

Ausbilder*in

für Basiskompetenzen in Reha-Vorbereitungsmaßnahmen

Ihre Aufgabe ist die eigenverantwortliche und selbstständige Qualifizierung von erwachsenen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen im Team mit erfahrenen Kollegen*innen im Lernunternehmen. Dabei nutzen Sie Ihre Fähigkeit, die vorhandenen Kompetenzen der Teilnehmenden zur Erreichung der Integrationskompetenz weiterzuentwickeln. 

Ihre Qualifikation:

  • anerkannter Ausbildungsberuf
  • fundierte Kenntnisse in den Basiskompetenzen Deutsch, Mathematik, Lern- und Arbeitstechniken
  • mehrjährige Berufspraxis
  • gute MS-Office-Kenntnissewünschenswert sind Ausbildungserfahrung und die Ausbildereignung nach AEVO

Unsere Erwartungen:

  • Sie sind kommunikativ und flexibel sowie selbstständiges Arbeiten gewohnt und verfügen über ein gutes Auffassungsvermögen
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Arbeit im Team
  • Sie sind neuen Herausforderungen gegenüber aufgeschlossen und motiviert, Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen beruflich neu orientieren, integrationsbezogen zu qualifizieren
  • Sie sind entscheidungsstark und durchsetzungsfähig, aber auch kompromissbereit und verfügen über die notwendige Sensibilität im Umgang mit den Teilnehmenden

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit, deren Vergütung der ausgeschriebenen Position entspricht.

  • während Ihrer Einarbeitungsphase werden Sie durch eine*n Mentor*in individuell unterstützt
  • familienfreundliche Arbeitszeit
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • kontinuierliche Fortbildung
  • gute Verkehrsanbindung und Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket
  • Betriebsrestaurant
  • einen befristeten Anstellungsvertrag mit der Möglichkeit einer späteren Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Bei gleicher Qualifikation erhalten Schwerbehinderte den Vorzug.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail an personal@bfw-frankfurt.de oder an das Berufsförderungswerk Frankfurt am Main e. V., Bereich Personal, Frau Dobios,

Huizener Str. 60, 61118 Bad Vilbel.

Ihre Ansprechpartnerin: Michaela Dobios · 06101 400-228