Partner für Arbeit und Gesundheit
Best Practice
Ein Mitarbeiter steht vor einer Wand mit mehreren Kabelverbindungen

Best Practice

Immer mehr Arbeitgeber erkennen das Potenzial von Menschen mit Behinderung: Am richtigen Arbeitsplatz eingesetzt und gut qualifiziert, sind sie wertvolle Fachkräfte und tragen zur Vielfalt des Unternehmens bei. Das wird gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels deutlich.

Vielen Unternehmen fehlen jedoch das Know-how und die Erfahrung, wie die langfristige Beschäftigung von Menschen mit Behinderung gelingt. Deshalb stellt das BFW Frankfurt Best Practice Beispiele seiner Unternehmenspartner vor: Lassen Sie sich von den Strategien und Ideen anderer Arbeitgeber inspirieren.

Stärken erkennen - Potenziale nutzen: Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck und dem BFW Frankfurt

Das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck, mit seinem Konzernhauptsitz in Darmstadt, verfolgt in der Personalentwicklung einen klaren, nachhaltigen Kurs – insbesondere, wenn es um die langfristige Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit geht. Ein zentrales Anliegen ist dabei die gezielte Unterstützung von Mitarbeitenden mit gesundheitlichen Einschränkungen. 


Mehr erfahren

Ein Fraport-Mitarbeiter scant gerade eine Ladung.

Potenzialanalyse bei Fraport AG

Angesichts des Fach- und Führungskräftemangels wird der Erhalt von Beschäftigungsfähigkeit der eigenen Mitarbeiter immer wichtiger. Auch die Fraport AG weiß, dass die gezielte Förderung und Qualifizierung der Angestellten längst eine zentrale Wettbewerbsfrage ist. Der Flughafenbetreiber arbeitet deshalb mit dem BFW Frankfurt zusammen: Im Rahmen von Potenzialanalysen unterstützt es das Unternehmen dabei, die Stärken und Fähigkeiten der Beschäftigten festzustellen und gezielt zu nutzen.


Mehr erfahren

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) bei der Zeelandia GmbH & Co. KG

Um den demografischen Wandel zu meistern und die langfristige Beschäftigungsfähigkeit seiner Mitarbeitenden zu sichern, setzt die Zeelandia GmbH & Co. KG seit 2018 auf ein maßgeschneidertes Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM). Dabei wird das Unternehmen vom BFW Frankfurt mit dem nötigen Know-how unterstützt.


Mehr erfahren

Simone Thate · 06101 400-283

Ihre Ansprechpartnerin :

Simone Thate · 06101 400-283