03.03.2023
Ehrenbürgermeister Dr. Thomas Stöhr unterstützt neues Qualifizierungsangebot im BFW Frankfurt am Main
21.03.2022
Hervorragende Impfquote im BFW Frankfurt
Bisher rund 1200 Impfungen am Standort Bad Vilbel
01.12.2021
BFW Frankfurt am Main startet 3. Bauphase
Auftakt zur Sanierung des letzten Bauabschnittes
28.10.2021
Jahresübung der Feuerwehr Bad Vilbel
Das BFW Frankfurt stellt das Gebäude für eine Großübung zur Verfügung.
14.10.2021
Reflexion zum BGW Orga-Check plus
Im Oktober 2019 hat das BFW Frankfurt die Auszeichnung "BGW Orga-Check plus" erlangt.
02.09.2021
Mehr Bewusstsein für Gesundheit und Umwelt
Das Projekt "Rauchereck' ohne Dreck" wurde mit großem Engagement durchgeführt.
25.11.2020
Masken im BFW Frankfurt am Main
Unverwechselbarer Gesundheitsschutz: Mundschutz im BFW Frankfurt
02.10.2020
„Zukunft digital gestalten“
Kick-Off für einen strategischen Unternehmens- digitalisierungsprozess
17.08.2020
BFW Frankfurt am Main investiert 20 Mio. in Modernisierung
Erster Bauabschnitt fertig gestellt – Übergabe am 14. August
20.07.2020
Persönlicher Brief der BFW-Geschäftsführerin Maria Klink
Ein Portrait einer mittelalten, kurzhaarigen Frau mit dem Text "Zeit zum Erholen und Auftanken!" auf der linken Seite.
01.07.2020
Hybride Lernformen sind die neue Normalität
Interview mit Vera Moser, Geschäftsbereichsleiterin Lernunternehmen im BFW Frankfurt am Main
22.06.2020
Projekt SAP online - mit Mut neue Wege gehen
Das Team der SAP-Ausbilder*innen des BFW Frankfurt qualifiziert Teilnehmende während des mobilen Lernens mit SAP-Grundlagenkursen.
30.03.2020
Foto-Challenge: Homeoffice
Wie BFW-Teilnehmer*innen jetzt lernen – Qualifizierung in Zeiten von Corona
17.02.2020
LCCI English for Business - ein wichtiger Baustein auf dem Weg in die Berufliche Integration
30.01.2020
Scrum Workshop im BFW Frankfurt
Ein Team aus drei erfahrenen SAP-Trainer*innen gestaltete am 30.01.2020 einen eintägigen Scrum-Workshop mit Theorie und Praxis
12.12.2019
IPV6 IM Telekommunikationsumfeld
Erfolgreich etablierter BFW-Absolvent gab Teilnehmer*innen und Ausbilder*innen im IT-Bereich des BFW Frankfurt praxisorientierte Einblicke
29.11.2019
BFW-Mitarbeiter gestalten Lernunternehmen
Für eine praxisnahe Qualifizierung hat das BFW Frankfurt am Main eigene Lernunternehmensbereiche geschaffen.
14.11.2019
Großes Interesse beim Berufsinformationstag
Zum dritten Mal fand am 14.11.2019 der jährliche Berufsinformationstag im Berufsförderungswerk Frankfurt am Main statt.
27.09.2019
Personaldienstleistungs-unternehmen auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften im Berufsförderungswerk Frankfurt am Main
Großes Interesse für die Stellenangebote bei der diesjährigen PDU- Messe am Donnerstag, 27.09.2019.
04.09.2019
Gesundheitstag im BFW Frankfurt
Am 4. September 2019 veranstaltete das BFW Frankfurt seinen ersten Gesundheitstag gemeinsam mit der AOK Hessen.
12.06.2019
J.P. Morgan Challenge 2019 - Team BFW Frankfurt
Am 12.06.2019 starteten wieder zehntausende Läufer bei der 27. Ausgabe der JP Morgan Challenge in Frankfurt, dem größten Firmenlauf der Welt, um sich den 5,6 Kilometern zu stel-len.
22.11.2018
Eine kulinarische Reise durch Deutschland - Themenwochen im Berufsförderungswerk Frankfurt am Main
Aus Thüringen, Hessen und Saarland stammen die Rezepte für die ersten Tage der drei aufeinanderfolgenden Themenwochen vom 26. November bis 14. Dezember 2018.
15.11.2018
Berufsinformationstag am 15.11.2018
Bereits zum zweiten Mal fand am 15.11.2018 der Berufsinformationstag im Berufsförderungswerk Frankfurt am Main statt.
25.07.2018
Thorsten Schäfer-Gümbel besucht BFW
BFW-Geschäftsführerin Maria Klink gab jetzt dem hessischen SPD-Spitzenkandidat einen Einblick in die Herausforderungen der modernen beruflichen Rehabilitation.
14.05.2018
Teilnehmer implementieren Ticketsystem
Die Projektgruppe präsentiert anschaulich und eindrucksvoll das von ihr implementierte Ticketsystem
23.02.2018
BFW und SAP: Kooperation unterstützt Recruiting
IT-Spezialisten gehören zu den gesuchten Fachkräften. Um mehr gut qualifizierten Nachwuchs zu schaffen, sind SAP und Berufsförderungswerke (BFW) eine einmalige Kooperation eingegangen.
29.05.2017
Welche Dienstleistungen benötigen Unternehmen? Und wie müssen Angebote kommuniziert werden? Mit diesen Fragen beschäftigte sich jetzt ein Workshop der Berufsförderungswerke, der in der Konzernzentrale des Flughafenbetreibers Fraport am Frankfurter Flughafen stattfand.
Der vom Bundesverband der Berufsförderungswerke initiierte Workshop beschäftigte sich mit der konsequenten Profilierung der Berufsförderungswerke als Dienstleister für Unternehmen. Für den geeigneten Veranstaltungsort des Workshops fand Maria Klink, Geschäftsführerin des BFW Frankfurt am Main, mit der Fraport AG den perfekten Partner und passenden Rahmen. „Funktionierende Lösungen werden meist im gemeinsamen Dialog entwickelt”, so Maria Klink. Aus diesem Grund arbeiten die Fraport AG und das Berufsförderungswerk in Frankfurt am Main auch seit vielen Jahren eng zusammen - sowohl im Verein des Berufsförderungswerk Frankfurt als auch im UnternehmensForum. Eine Verbundenheit, die immer wieder zu neuen ganz pragmatischen Formaten führt, wie beispielsweise den gemeinsamen Workshop.
„Wir haben uns sehr gefreut, den Mitarbeitern der Berufsförderungswerke einen Einblick in die realen Arbeitsbedingungen der Beschäftigten bei der Fraport AG geben zu dürfen”, erklärt Michael Hoppe, Leiter Personalmarketing & Retention Management. Vom gegenseitigen Austausch profitieren BFW und Flughafenbetreiber gleichermaßen, ist Hoppe sicher: „Die Berufsförderungswerke sind als Spezialisten für Angebote rund um Arbeit und Gesundheit ganz praktische Unterstützer für Arbeitgeber.” Kooperationen wie mit dem BFW sind daher willkommene Plattformen für zukunftsweisende Strategien.
Ihre Ansprechpartnerin :
Susanne Orkunt · 06101 400-283