Zur Verstärkung in dem Bereich Prävention suchen wir am Standort Bad Vilbel zunächst in Teilzeit (wö. 20-25 Stunden) eine*n
Ihre Aufgaben:
Sie administrieren und bearbeiten die Abläufe des Case Managements, Sie beraten Unternehmen in der Implementierung und Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements und beraten zu Potentialanalysen für Beschäftigte von Unternehmen.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Kundenakquise, die Dokumentation der Aktivitäten sowie die Abrechnung der unternehmensbezogenen Dienstleistungen.
Ihre Qualifikation:
Als Präventionsberater*in sind Sie selbstständiges und strategisches Arbeiten gewohnt. Mit Ihrer positiven Grundeinstellung haben Sie ein seriöses Auftreten und können im Kundengespräch überzeugend mit Ihren Argumenten Lösungsansätze vermitteln. Eine hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung, gute Teamfähigkeit, sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick gehören zu Ihren persönlichen Stärken. Nach Studium oder kaufmännischer Ausbildung haben Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung gesammelt. Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht sind von Vorteil.
Um diese Tätigkeit für unser Unternehmen ausüben zu können, ist eine Fahrerlaubnis sowie die Bereitschaft für Dienstreisen erforderlich. Dafür wird ein Dienstwagen zur Verfügung gestellt.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit, deren Vergütung der ausgeschriebenen Position Präventionsberater*in (Einstiegsgruppe) entspricht
Bei gleicher Qualifikation erhalten Schwerbehinderte den Vorzug.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail an personal@bfw-frankfurt.de oder an das Berufsförderungswerk Frankfurt am Main e. V., Bereich Personal, Frau Dobios, Huizener Str. 60, 61118 Bad Vilbel.
Ihre Ansprechpartnerin: Michaela Dobios · 06101 400-228