Partner für Arbeit und Gesundheit
Jobs

Für das Regional-Center Kassel suchen wir ab Juli 2023 eine*n Psycholog*in oder Sozialpädagog*in als

Integrationscoach (m/w/d)

der*die engagiert und kreativ die Belange im Regional-Center vertritt. Die am Standort Kassel durchgeführten Integrationsmaßnahmen für Rehabilitand*innen zur direkten Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt sollen nachhaltig etabliert und die Kundenbeziehungen gepflegt werden, insbesondere in Kooperation mit den Betrieben und den sozialen Netzwerken vor Ort.

Aufgabengebiet:

  • Beratung von Rehabilitand*innen
  • Krisenintervention
  • Führen von Eingangs- und Fördergesprächen im Zuge des Prozessprofilings
  • Bewerbungstraining und die Vermittlung von beruflichen und leistungsbezogenen Problemlösungsstrategien

Voraussetzungen:

  • Abschluss als Psycholog*in, Sozialpädagog*in oder ein anderer Hochschulabschluss mit Erfahrung im Personalbereich (auch als Einstiegsposition geeignet)
  • Kenntnisse/Erfahrungen im Bereich berufliche Rehabilitation oder in der Vermittlung von Langzeitarbeitslosen wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Offenheit für fachübergreifende Zusammenarbeit
  • Kenntnisse der örtlichen Gegebenheiten (Betriebe, Behörden, soziale Einrichtungen) von Vorteil

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit, deren Vergütung der ausgeschriebenen Position Integrationscoach RC (Einstiegsgruppe) entspricht

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • kontinuierliche Fortbildung
  • gute Verkehrsanbindung
  • einen vorerst befristeten Anstellungsvertrag mit der Möglichkeit einer späteren Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Bei gleicher Qualifikation erhalten Schwerbehinderte den Vorzug.

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an personal@bfw-frankfurt.de oder an das Berufsförderungswerk Frankfurt am Main e.V., Bereich Personal, Frau Dobios, Huizener Str. 60, 61118 Bad Vilbel.

Ihre Ansprechpartnerin: Michaela Dobios · 06101 400-228